Aktuelles

Hebammenwissen für einen guten Start ins Leben

Anlässlich des parlamentarischen Abends des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) hob Professorin Lesley Page (Hebamme sowie ehemalige Präsidentin des britischen Royal College of Midwives und der International Confederation of Midwives) drei Gründe für die akademische Ausbildung von Hebammen hervor. Lesen Sie hier mehr Foto: Professorin Lesley Page

Lesen Sie mehr

Umfrage des DHV: mehr Ausbildungs- und Studienplätze

Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) hat bei Schulen und Hochschulen in Deutschland nachgefragt, wie viele Hebammen und Entbindungspfleger sie ausbilden. Es wurden neue Ausbildungsplätze geschaffen, so dass deutschlandweit derzeit insgesamt 2.486 Auszubildende und 310 Studierende zur Hebamme ausgebildet werden. Lesen Sie hier mehr

Lesen Sie mehr

Das sind die Antworten auf „Was ist gute Geburtshilfe?“

Sicherheit, Kompetenz und Geborgenheit sind die Begriffe, die Menschen mit guter Geburtshilfe verbinden. In den zahlreichen Beiträgen, die Sie auf der Website des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) nachlesen können, zeigt sich einmal mehr, dass Hebammen einfach unverzichtbar sind. Lesen Sie hier mehr

Lesen Sie mehr

heute plus: Hebammenmangel in deutschen Kreißsälen

Immer mehr Geburten – immer weniger Geburtshilfestationen: das ZDF befasst sich in „heute plus“ mit dem Thema. Kurz, knapp und schnörkellos. Mit der ersten Vorsitzenden des Berliner Hebammenverbandes, Susanne Rinne-Wolf. Den Beitrag können Sie hier sehen

Lesen Sie mehr

„Hebammenarbeit – wegweisend für die Versorgung von Mutter und Kind“

Zum Internationalen Hebammentag 2018 fordert der Deutsche Hebammenverband (DHV) eine bundesweit einheitliche Planung und neue Konzepte für die Versorgung rund um die Geburt, Personalbemessung in den Kreißsälen und weniger fachfremde Tätigkeiten für Hebammen. Auch die Akademisierung des Hebammenberufs soll jetzt dringend realisiert werden. Hier können Sie mehr erfahren

Lesen Sie mehr

Nicht verpassen! Kino am 06. Mai zum Hebammentag

Einen Tag nach dem Internationalen Hebammentag gibt es in Kassel eine besondere Filmvorführung. Die Dokumentation „Genpin“ der  Regisseurin Naomi Kawase führt in ein japanisches Geburtshaus in Okazaki. Die Schwangeren empfinden dort den Alltag der Edo-Zeit (1603 bis 1868) nach. Die Daten: Kino Bali, 06. Mai 2018, 14.30 Uhr Mehr zum Inhalt finden Sie hier

Lesen Sie mehr

Viel los am Hebammentag!

Was bedeutet gute Geburtshilfe für die Menschen in Deutschland? Zum Hebammentag sind deutschlandweit Aktionen und Veranstaltungen zu dieser Frage geplant. Bei uns in Hessen präsentieren wir den Film „Genpin“ aus Japan, der sich mit dem Thema natürliche Geburt befasst. Was wo stattfindet, erfahren Sie hier

Lesen Sie mehr

HebammenWissen – Macht’s möglich

Vom 27. bis zum 29. Mai 2019 findet der Hebammenkongress des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) in Bremen statt. Um das Motto „HebammenWissen – Macht’s möglich“ zu unterfüttern, sind Ihre Ideen zu Workshops, Vorträgen Postern gefragt. Für werdende Hebammen (WeHen) wird eine Pecha-Kucha-Session (petscha-kutscha) veranstaltet. Das sind kurzweilige, prägnante Vorträge in festgesetzter Zeit. Lesen Sie hier mehr […]

Lesen Sie mehr

Glückwunsch!

Wir freuen uns über unsere frisch ausgebildeten Qualitätszirkel-Moderatorinnen. Mit ihrer erworbenen Methodenkompetenz und den Fachkenntnissen aus dem Qualitätsmanagement können sie ab sofort die Teilnehmerinnen der Qualitätszirkel effektiv anleiten und unterstützen. Super!

Lesen Sie mehr

12 Thesen für gute Geburtshilfe

Der Deutsche Hebammenverband hat zwölf Thesen für eine gute Geburtshilfe zusammengestellt.  Zum Hebammentag am 5. Mai, der unter dem Motto „Hebammenarbeit – wegweisend für die Versorgung von Mutter und Kind“ stattfindet,  soll das Thema hervorgehoben werden. Hier erfahren Sie mehr

Lesen Sie mehr