Fortbildungen
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unsere Fortbildungen.
Für Online-Fortbildungen wird die Plattform Zoom https://zoom.us/ genutzt. Mit der Anmeldung, stimmen Sie der Nutzung dieses Internet-Dienstes und deren Datenschutzbedingungen zu.
Ein Teil der Fortbildungs-Veranstaltungen wird vom Landesverband der Hessischen Hebammen e.V. selbst, sowie von Hassia Mineralquellen “Elisabethen Quelle” bezuschusst.
Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitende finden Sie unter “Beruf Hebamme” übersichtlich zusammengestellt und hier unter „Fortbildungen für Praxisanleitende“
-
6. Juni 2023
Kann man so was lernen? Sozialkompetenz fördern in der Praxisanleitung
Marburg -
20. Juni 2023
Gebären oder entbunden werden? Bedingungen und Herausforderungen zur Implementierung der aktuellen S3 Leitlinie zur vaginalen Geburt
Online -
23. Juni 2023
Hebammen-Notfallschulung WARTELISTE
Giessen -
26. Juni 2023
Schulterdystokie und verzögerte Schultergeburt
Fulda -
3. Juli 2023
Praxisanleitung leichter gemacht: Ein Blick auf die Basics
Kassel -
13. Juli 2023
Erschütterung – Trauma – Reifung – Wie Erfahrungen von Kontrollverlust das Leben verändern können
Giessen -
14. Juli 2023
Pränataldiagnostik – was geschieht da?
Giessen -
18. Juli 2023
Neugeborenen Ikterus WARTELISTE
Online -
19. September 2023
Fallbesprechungen rund um die Themen Stillen und Ernährung
Online -
26. September 2023
Hebammen-Notfallschulung WARTELISTE
Bensheim -
10. Oktober 2023
Wochenbett zwischen Erfahrung und Evidenz
Kassel -
11. Oktober 2023
Was ist noch normal? Psychische Gesundheit im Wochenbett
Kassel -
17. Oktober 2023
Sachkundig begleiten bei Fehlgeburten
Online -
3. November 2023 & 4. November 2023
Der Bewegte Beckenboden, Teil 1+2
Hofheim am Taunus -
27. November 2023
Fallbesprechungen rund um die Themen Stillen und Ernährung
Online -
30. November 2023
Arbeiten mit Stress und Zeitdruck: Risiken, Nebenwirkungen und was frau für sich tun kann WARTELISTE
Online