Aktuelles

kurz notiert

Simulationstraining des DHV

Der DHV hat gemeinsam mit dem Versicherungsdienst hevianna ein Konzept für ein strukturiertes Sicherheitsmanagement entwickelt, das sich an freiberufliche Hebammen mit außerklinischer Geburtshilfe richtet. Alle Infos, Termine und den Link zur Anmeldung für die Infoveranstaltung finden Sie im Mitgliederbereich der DHV-Website.

Kreisversammlung in Offenbach

Im Oktober hat Offenbach zur Kreisversammlung eingeladen. Um welche Themen es ging, erfahren Sie unter "Verband" "Arbeit in den Kreisen".

Monatszyklus in 2024

Der Hessische Monatszyklus wird sich im neuen Jahr verändern. Unsere Online-Termine finden dann regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat statt. Im Januar 2024 legen wir allerdings eine Winterpause ein. Los geht es 2024 im Februar, genau am 01.02. Das Thema geben wir noch bekannt.

Hebammensuche: Vermittlungsportal ammely nutzen

Der Landesverband der Hessischen Hebammen e.V. vertritt die berufspolitischen Interessen seiner Mitgliedsfrauen. Deshalb können wir leider keine Unterstützung bei der Vermittlung von hebammenhilflichen Leistungen anbieten. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Suchanfrage an das Vermittlungsportal des Deutschen Hebammenverbandes e.V. www.ammely.de

Anschrift- und Mail-Änderungen beim DHV melden!

Bitte denken Sie daran, sämtliche Änderungen von Anschrift und Mailadresse bei mitgliederbetreuung@hebammenverband.de zu melden, Die Verwaltung läuft über die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) in Karlsruhe, nicht über den Landesverband!

In Berlin hat sich das “Bündnis Gute Geburt” gegründet

Die fünf Gründungsorganisationen – Arbeitskreis Frauengesundheit, Mother Hood, Deutscher Hebammenverband, Deutscher Frauenrat, Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen – fordern konkrete Verbesserungen und einen Kulturwandel in der Geburtshilfe. Mehr dazu: https://www.hebammenverband.de/.../pm-buendnis-gute-geburt/ (Link ggf. herauskopieren)

Spenden für medica mondiale

Seit dem Balkankrieg im Jahr 1993 unterstützt medica mondiale e.V. Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten und macht sich politisch für deren Rechte stark. Nicht nur in Kriegszeiten sind Frauen und Mädchen weltweit sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Bitte unterstützen Sie das Engagement von medica mondiale e.V. für Frauen und gegen Gewalt mit einer Spende. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine friedliche und gerechte Welt hinwirken.

Fortbildungen des Landesverbandes

hier finden Sie alle Fortbildungen

Geburtshäuser & hebammengeleitete Kreißsäle in Hessen

6 Suchergenis