Aktuelles

Machen Sie mit! Die Hebammenbefragung beginnt!

Ohne Sie geht es nicht – weder bei der Geburtshilfe noch bei der jetzt startenden Strukturanalyse. Die Hebammenbefragung bekommen Sie in den nächsten Tagen per Post. Endlich geht es los, damit sich die aktuelle Situation in der Geburtshilfe verbessert! Bitte beteiligen Sie sich durch Ihre Antworten an dem „Gutachten zur Situation der Hebammenhilfe in Hessen“, […]

Lesen Sie mehr

Rückschau: Landesdelegiertentagung 2019 in Bad Vilbel

Am 11.04.2019 fand die Landesdelegiertentagung des Landesverbandes der Hessischen Hebammen in Bad Vilbel in den Tagungsräumen von Hassia Mineralquellen statt. Fast alle Kreise waren vertreten. Auch von den Hebammenschulen in Gießen und Wiesbaden sowie von der Hochschule Fulda waren interessierte WeHen anwesend. Es wurde lebhaft über viele berufspolitische Themen diskutiert. Lesen Sie hier mehr zur […]

Lesen Sie mehr

DHV bei Anhörung zum Entwurf des neuen Hebammengesetzes dabei

Am 09.04.2019 hat die Anhörung zum Gesetzentwurf für das neue Hebammengesetz im Bundesministerium für Gesundheit stattgefunden. Der Deutsche Hebammenverband (DHV) wurde durch Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin des DHV, und durch Yvonne Bovermann, Beirätin für den Bildungsbereich, vertreten. Nach der Anhörung der Interessenvertreterinnen und –vertreter steht nun die Überarbeitung des Gesetzentwurfs und das Gesetzgebungsverfahren an. Das Gesetz […]

Lesen Sie mehr

Blickpunkt Hebammen: Vorsitzende nehmen Einladung in Landtag wahr

Am 09.04.2019 waren die beiden Vorsitzenden des Landesverbandes, Martina Klenk und Susanne Otte-Seybold, zu einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU-Fraktion in den hessischen Landtag eingeladen. Anschließend fand die Sitzung des Landesfrauenrats statt. Der Tag konnte für die Anliegen der Hebammen sehr gut genutzt werden. Lesen Sie im Bericht von Martina Klenk, welche Themen […]

Lesen Sie mehr

Deutscher Hebammenkongress: Frühbucherrabatt verlängert

Der Deutsche Hebammenkongress rückt näher: Bremen lädt vom 27. bis 29. Mai dazu ein. Weshalb Sie den Kongress und den Aufenthalt in Bremen nicht versäumen sollten, berichtet Heike Schiffling, Vorsitzende des Hebammenlandesverbandes Bremen, im Gespräch mit dem Deutschen Hebammenverband (DHV). Nutzen Sie den Frühbucherrabatt bis zum 15.04., um dabei zu sein. Lesen Sie hier mehr

Lesen Sie mehr

Pilotprojekt: Muttermilchbank wird in Frankfurt eröffnet

In Frankfurt wird es bald die erste Muttermilchbank in Hessen geben. Wenn das Projekt erfolgreich ist, sollen weitere folgen. Warum Muttermilchbanken so wichtig sind, erläutert die neue Stillbeauftragte des Landesverbandes, Franziska Köstler. Lesen Sie hier den Beitrag von Franziska Köstler zu Hessens erster Muttermilchbank

Lesen Sie mehr

Hebammen in die Hörsäle: Der Beruf geht vollständig an die Hochschule

Das Bundesgesundheitsministerium hat aktuell mit einem Referentenentwurf die Umsetzung der vollständigen Akademisierung des Hebammenberufs in Form eines dualen Studiums bestätigt. Zukünftig werden alle Hebammen nur noch an Hochschulen ausgebildet. Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) begrüßt dies ausdrücklich und freut sich insbesondere, dass zahlreiche seiner Vorschläge aufgenommen wurden, etwa dass die Studierenden während des gesamten […]

Lesen Sie mehr

Endlich: Hessen hat wieder eine Stillbeauftragte

Seit kurzem hat der Landesverband der Hessischen Hebammen mit Franziska Köstler wieder eine Expertin für Stillen und Ernährung. Darüber freuen wir uns sehr und wünschen ihr viel Erfolg! Franziska Köstler absolvierte 2012 ihr Staatsexamen und nahm 2017 die Ausbildung zur Laktationsberaterin auf. Als Stillbeauftragte will sie den Austausch auf Bundesebene mit den anderen Beauftragten der […]

Lesen Sie mehr

Terminservice- und Versorgungsgesetz hilft bei Vermittlung nicht weiter

Am 14.03.2019 hat der Deutsche Bundestag das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) verabschiedet. Doch die bloße Veröffentlichung von Kontaktdaten freiberuflicher Hebammen behebt den Hebammenmangel nicht: Gut auffindbar sind Hebammen auch bislang schon. Was fehlt, ist ein Terminservice für Hebammenhilfe und eine Vermittlung bei Terminwünschen von Frauen an Hebammen, die freie Kapazitäten haben. Der Deutsche Hebammenverband (DHV) […]

Lesen Sie mehr

Landesvorsitzende im Hessischen Landtag

Der Besuch der beiden Vorsitzenden, Martina Klenk und Susanne Otte-Seybold, im Hessischen Landtag war ein voller Erfolg für den Landesverband. Sehr interessant verlief das einstündige Gespräch mit der Vizepräsidentin des Hessischen Landtags, Heike Hofmann, die sehr persönlich von den Herausforderungen ihrer Arbeit in der Politik berichtete. In die Diskussion mit den frauenpolitischen Sprecherinnen der einzelnen […]

Lesen Sie mehr