Aktuelles

Einfach zu finden: Teststellen in Hessen für kostenfreie Tests

Seit 9. März können alle Bürgerinnen und Bürger sich einmal wöchentlich kostenfrei testen lassen. Täglich entstehen auch in Hessen mehr Teststellen.

Lesen Sie mehr

Mittelhessen: Geburtshaus Langgöns feiert Eröffnung

Es gibt gute Nachrichten aus Mittelhessen! Die beiden langjährig kollegial und freundschaftlich verbundenen Hebammen Kim Spottog und Vanessa Hildmann haben in Langgöns bei Gießen am 1. März 2021 ein Geburtshaus eröffnet. Die beiden erfahrenen Kolleginnen haben bereits an anderen Geburtsorten gut 1.000 Babys auf dem Weg ins Leben begleitet.

Lesen Sie mehr

8. März: Internationaler Frauentag in Zeiten von Corona

Der Internationale Frauentag wurde erstmals auf Anregung der deutschen Sozialistin Clara Zetkin im März 1911 begangen. Heute, 110 Jahre später, ist die rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern zwar erreicht, doch es existieren immer noch vielfältige Benachteiligungen von Frauen in ihren Arbeits- und Lebenssituationen.

Lesen Sie mehr

Umfrage zur digitalen Hebammenbetreuung während Corona

Bitte beteiligen Sie sich! Die Befragung ist bundesweit angelegt und richtet sich an alle Hebammen, die ausschließlich oder teilweise freiberuflich tätig sind. Sie findet in Kooperation zwischen dem dem Deutschen Hebammenverband, dem Barmer Institut für Gesundheitssystemforschung und der Hochschule für Gesundheit Bochum statt.

Lesen Sie mehr

Fortbildungen 2021: Praxisbegleitung und mehr

Liebe Kolleginnen,

die Praxisanleitung von werdenden Hebammen ist ein wichtiger Bestandteil der Wissensvermittlung. Machen Sie sich fit!

Unsere Online-Seminare richten sich an Praxisanleiterinnen in Klinik und Freiberuflichkeit.

Lesen Sie mehr

1. Jahrestag der Akademisierung der Hebammenausbildung

Ein Jahr nach dem Stichtag für die Akademisierung der Hebammenausbildung zieht der Deutsche Hebammenverband (DHV) eine positive Bilanz: Die Attraktivität des Hebammenberufes hat zugenommen, die Bewerber*innenzahlen sind gestiegen, und Deutschland hält Schritt mit der EU.

Lesen Sie mehr

Neue Leitlinie für vaginale Geburt ein Meilenstein

Mit der neuen S 3-Leitlinie für vaginale Geburt am Termin haben Frauen erstmals die Möglichkeit, aufgrund wissenschaftlicher Empfehlungen auf hohem Evidenzniveau tatsächlich selbstbestimmt zu gebären. Etablierte Vorgehensweisen ohne wissenschaftliche Evidenz gehören somit nicht mehr in die Kreißsäle. Frauenzentrierte Geburtshilfe steht im Mittelpunkt und mit ihr die Betreuung der Geburt durch die Hebamme. Martina Klenk, 1. […]

Lesen Sie mehr

Jetzt unterzeichnen! Petition gegen Schließung von Kreißsälen

LandFrauen fordern: Geburtshilfe. Im ländlichen Raum. Jetzt! Auf dem Land schließen immer mehr Geburtsstationen, ohne dass es für werdende Mütter Alternativen gibt. Bereits 2017 ergab eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe an Geburtshilfekliniken, dass innerhalb von sechs Monaten mehr als 35 Prozent der Kliniken Schwangere mindestens einmal abgewiesen wurden. Doch geburtsmedizinische Versorgung […]

Lesen Sie mehr

Neuer Haftpflichtversicherungsvertrag mit mehr Sicherheit

Der Deutsche Hebammenverband (DHV) hat den Haftpflichtversicherungsschutz für seine Mitglieder bis zum Juli 2024 gesichert. Gemeinsam mit dem Versicherungsmakler hevianna Versicherungsdienst GmbH, einem Tochterunternehmen der Ecclesia Gruppe, verlängerte der DHV den aktuellen Haftpflichtrahmenvertrag beim bisherigen Versichererkonsortium unter Führung der Versicherungskammer.

Lesen Sie mehr

Schöne Aussichten: Hebammenkongress im Mai 2021

Ein guter Ausblick auf das neue Jahr: Der Deutsche Hebammen-Kongress findet vom 10. bis 12. Mai 2021 statt – ausschließlich online. Thematischer Schwerpunkt ist das nationale Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt“. Einen ersten Eindruck erhalten Sie auf der Website des Hebammen-Kongresses 2021. Weitere Informationen folgen in Kürze. Merken Sie sich den Termin jetzt schon […]

Lesen Sie mehr