Logo Logo
  • Aktuelles
  • Verband
    • Vorstand
    • Kreissprecherinnen
    • Arbeit in den Kreisen
    • Formulare
    • Fälle für Alle e.V.
    • Satzung
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Beruf Hebamme
    • Ausbildung (Hebammenschulen)
    • Studiengang
    • Praxisanleitung
    • Hebammenarbeit in den Frühen Hilfe
    • Angestellte Hebammen
    • Freiberufliche Hebammen
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebot eintragen
    • Studienanfragen
    • Berufsordnung
    • Eine Ethik für Hebammen
    • Positionspapier 2024
    • Infomaterial
  • Fortbildungen
  • Reproduktion & Gesundheit
    • Frauengesundheit & Migration
    • § 218
    • Pränataldiagnostik
    • Leihmutterschaft
  • Eltern
    • Geburtsorte
    • Hebammensuche
    • Informationen
    • Stillen und Ernährung
    • Infomaterial Eltern
Sie sind hier: Startseite » Aktuelles » Umgang mit geflüchteten Frauen

Umgang mit geflüchteten Frauen

24. Juni 2017

Wenn Hebammen geflüchtete Frauen bei der Geburt begleiten, können sprachliche Hürden, unterschiedliche kulturelle Hintergründe und mögliche Traumatisierungen der Frauen Herausforderungen darstellen. Lesen Sie auf der Website hebammenhilfe-fuer-fluechtlinge.de das Interview mit Maria Zemp, Fachreferentin für Trauma-Arbeit und Frauengesundheit.

 

Ähnliches:

  • Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt
  • Frauen und Mütter erneut im BMG-Eckpunktepapier vergessen
  • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Hinsehen und Hilfe anbieten!
  • Bedürfnisse von Frauen nach einem Schwangerschaftsverlust hinsichtlich eines psychotherapeutischen Gruppenangebots
  • Hebammenkongress markiert Abschluss der Kampagne „Frauen zahlen den Preis“: weit mehr als 200.000 Unterschriften auf dem Weg nach Berlin
  • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Deutscher Hebammenverband veröffentlicht Erklärung zu Gewalt in der Geburtshilfe
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Der Landesverband der Hessischen Hebammen empfiehlt die „Elisabethen Quelle“ aus dem Hause Hassia Mineralquellen, ein Mineralwasser mit zertifizierter Bio-Qualität und der Auszeichnung „für Babynahrung geeignet“. Sitz von Hassia Mineralquellen ist Bad Vilbel.

Logo

Newsletter

einloggen

Logo von Medica Mondiale
  • Impressum
  • Datenschutz