Notfallschulung: noch 1 Platz frei!
Sichern Sie jetzt die Teilnahme an der Notfallschulung am 23.09. in Fulda! Wir freuen uns auf Sie und einen interessanten Tag! Hier kommen Sie zur Anmeldung
Lesen Sie mehrSichern Sie jetzt die Teilnahme an der Notfallschulung am 23.09. in Fulda! Wir freuen uns auf Sie und einen interessanten Tag! Hier kommen Sie zur Anmeldung
Lesen Sie mehrGesundheitsminister Grüttner bestätigt nun endlich den Hebammenmangel in vielen Regionen Hessens. In der nächsten Woche wird es ein Treffen von Ministerium, Hebammenverband und Mother Hood geben. Darin soll es um eine landesweite Untersuchung zur Bestandsaufnahme gehen. Wir setzen uns dafür ein, dass aus den Zahlen politisches Handeln abgeleitet wird!
Lesen Sie mehrDie Deutschlandtour zur DHV-Kampagne „Unsere Hebammen“ führte am 26.08. nach Kassel. Mit Yoga für Schwangere und Nichtschwangere wurde der Storch beschworen. Foto: Deutscher Hebammenverband Lesen Sie hier mehr
Lesen Sie mehrBald ist es soweit: Deutschland wählt. Doch wie wollen sich die einzelnen Parteien künftig für die Interessen und Belange der Hebammen einsetzen? Der Deutsche Hebammenverband e.V. (DHV) hat nachgefragt. Lesen Sie hier mehr
Lesen Sie mehrHerzlich willkommen beim Yoga für Schwangere und Nichtschwangere! Wir sind viele, die mit den Störchen fliegen. Wir geben nicht auf, für eine gute Geburtshilfe zu kämpfen! Wo: Am 26.08. um 15 Uhr in der Goetheanlage Kassel Hier finden Sie unsere Einladung
Lesen Sie mehrDer DHV-Bus tourt – und macht am 26.08. in Kassel Halt. Nach der Veranstaltung in der Goetheanlage findet ab 18 Uhr im Geburtshaus Kassel eine Podiumsdiskussion statt. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen! Erfahren Sie hier mehr Bild: (c) Weber Fotografie Kassel/Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe
Lesen Sie mehrThema der Hessenschau ist der dramatische landesweite Hebammenmangel. U.a. kommt Susanne Otte-Seybold, 2. Vorsitzende des Hessischen Hebammenverbands, zu Wort. Hessenschau vom 06.08.2017, ab Min. 3:30
Lesen Sie mehrQM bedeutet, frauenorientiert zu arbeiten. Wie erfahren wir die Zufriedenheit der Frauen und wie kann deren Feedback in unsere Hebammenarbeit einfließen? In der QM-Schulung des Landesverbandes erhalten Sie wertvolle Anregungen, mit denen Sie zukünftig Ihr persönliches QM-System gestalten können. Ein Plus für Ihre tägliche Arbeit! Melden Sie sich jetzt für das Vertiefungsseminar „QM – im […]
Lesen Sie mehrAm 24.09. finden die Bundestagswahlen statt. Damit Sie sich ein Bild davon machen können, wer das Thema Hebammen ins Wahlprogramm aufgenommen hat und wie Politik für Hebammen aussehen kann, hat der Deutsche Hebammenverband (DHV) die Parteien unter die Lupe genommen. Lesen Sie hier mehr Bild: (c) Deutscher Bundestag / Axel Hartmann
Lesen Sie mehrDie Sitzung der Schiedsstelle zwischen den Hebammenvertreterinnen und den Gesetzlichen Krankenkassen hat gestern kein Ergebnis gebracht. Die Krankenkassen und der Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands (BfHD) haben einen gemeinsamen Antrag zur Hebammenvergütung und den Regelungen der Beleghebammen angekündigt. Mehr erfahren Sie auf der Website des DHV
Lesen Sie mehr