Wochenbett zwischen Erfahrung und Evidenz
10. Oktober 2023
09:30 Uhr -17:30 Uhr
Die Veranstaltung findet in 17 Tagen statt.
WOK – Work Oase Kassel
Fünffensterstr. 2
34117 Kassel
Wochenbett zwischen Erfahrung und Evidenz:
Ziele:
- Vermittlung von Grundlagen für eine evidenzbasierte Versorgung im Wochenbett
- Fachliche und rechtliche Vorgaben
- Förderung der selbstbestimmten und informierten Entscheidung von Wöchnerinnen
Inhalte:
Evidenzbasiertes Arbeiten gilt generell als „Goldstandard“ in der Gesundheitsversorgung. Doch was verbirgt sich nun genau hinter diesem Begriff? Und wie lässt sich die Begleitung im Wochenbett so gestalten, dass der Anspruch einer evidenzbasierten Praxisausübung über den gesamten Betreuungsrahmen des Wochenbettes erfüllt werden kann? An Beispielen aus der Praxis werden Stärken und Schwächen des Konzeptes in der Umsetzung beleuchtet.
- Grundlagen einer evidenzbasierten Wochenbettbegleitung
- Wochenbett zwischen Erfahrung und Evidenz – Welche Evidenzen stehen zur Verfügung?
- Der flotte Weg zur Evidenz: Arbeit mit Reviews und Leitlinien im Wochenbett
- Das Dilemma der „informierten Entscheidung“ – Beratung zwischen Evidenz und Haftung?
- Auf Augenhöhe und mit Struktur –Zeitpunkt, Umfang und Art der Vermittlung von Gesundheitsinformationen (Ressourcenmanagement)
- Beispiele zur praktischen Umsetzung von Evidenzen: u.a. Stillen und Ikterus, sichere Schlafumgebung, Pflege von Geburtsverletzungen
Referentin: Christiane Borchard, (Familien-)Hebamme, Dipl. Pflegewissenschaftlerin
Fortbildungsstunden: 8 á 45 Minuten im Bereich Fach-/Methodenkompetenz
Teilnahmekosten: * bei Frühbuchung – 28.08.2023 / Normalpreis
DHV / LV Hessen und andere LV: * 100,- € / 130,-€
NICHT-DHV: *165,- € / 195,-€
Fortbildung in den digitalen Kalender eintragen: ICAL