Strukturierter Anleite-Prozess – Fortbildung für Praxisanleitende

7. September 2022

09:00 Uhr -16:00 Uhr

Die Veranstaltung findet in -1028 Tagen statt.

Hochschulzentrum Fulda Transfer

Heinrich-von-Bibra-Platz 1b

36037 Fulda

! geeignet als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen !

Strukturierter Anleite-Prozess – Fortbildung für Praxisanleitende

Im neuen Hebammengesetz ist die Praxisanleitung für Hebammen geregelt.

In der dortigen Formulierung der qualifizierten Praxisanleitung, die Studierenden in den Praxisorten erhalten sollen, wird die Fortbildung von Kolleginnen in den Mittelpunkt gerückt. Die praxisanleitende Person führt die Studierenden schrittweise an die Wahrnehmung der im Hebammenberuf anfallenden Aufgaben heran und begleitet die Studierenden während ihres Lernprozesses im jeweiligen Praxiseinsatz. Um dies zu gewährleisten, beschäftigen wir uns in der ausgeschriebenen Fortbildung mit den verschiedenen Bausteinen des Anleite-Prozesses. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden einzelne Bausteine des Anleitens strukturieren können. Dazu werden verschiedene Instrumente vorgestellt, gemeinsame Anleitungsaufgaben entworfen sowie Methoden kritisch getestet. Ein Fachvortrag einer Bachelorabsolventin zum Thema „Schmerzempfinden und Geburtsvorbereitung“ rundet den Fortbildungstag ab. Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen. Maria Holstein, Hebamme und M.A.

Referentin: Maria Holstein – Hebamme, Rettungssanitäterin, Master of Arts, Praktisch tätig 2013-2017, Lehrtätigkeit an der Hochschule in Fulda ab 2015 bis heute

Preise: für DHV Mitglieder im LV HESSEN 70,-€

Preise für DHV Mitglieder andere LV: 130,- €

Preise:  NICHT-Mitglieder DHV 180,-€

Für diese Fortbildung erhalten Sie 8 Stunden im Bereich Fach-und Methodenkompetenz

! geeignet als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen !

Fortbildung in den digitalen Kalender eintragen: ICAL

Für diese Veranstaltung können keine Buchungen mehr entgegengenommen werden. Die Buchungsfrist ist vorbei.