Praxisanleitung leichter gemacht: Ein Blick auf die Basics
3. Juli 2023
09:00 Uhr -16:30 Uhr
Die Veranstaltung findet in -676 Tagen statt.
Wok
Praxisanleitung leichter gemacht: Ein Blick auf die Basics
Ich nehm‘ dich dann mal mit … Was so leicht klingt, das Lernen in der Praxis an der Seite einer erfahrenen Hebamme ist ein vielschichtiger Vorgang: Vieles läuft und funktioniert gut, aber manchmal wird aus dem „Ich zeig dir mal eben“ ein „Das hab ich dir doch schon so oft erklärt“. Informationen werden falsch verstanden oder vergessen. Feedback und Bewertung brauchen gedankliche Vorbereitung und Zeit für Gespräche. Und wie sicherstellen, dass die Studentin auch versteht, worauf es ankommt?
Damit das Lernen gelingt und Anleitungsalltag Freude, Schwung und etwas mehr Leichtigkeit bekommt, beschäftigen wir uns mir folgenden Fragen:
- Wie funktioniert Lernen?
- Besonderheiten der Anleiter*innen-Rolle
- Die Kunst des Perspektivenwechsels
- Auswahl und Dosierung der Informationen
- Ziele formulieren
- Wer tut was? Methoden auswählen in Klinik und Praxis
- Die Merkfähigkeit fördern
- Feedback und Bewertung
Egal, ob Sie schon lange im Geschäft der Anleitung unterwegs sind oder neu dabei: Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher, praxisnaher und theoretisch fundierter Workshop mit Aha-Erlebnissen, Tipps, Tricks und Gelegenheit zum Austausch. Herzlich willkommen also!
Referentin: Dr.in Silke Mensching, Pädagogin, HP Psychotherapie, Coach
Fortbildungsstunden: 8 á 45 Minuten im Bereich Fach-und Methodenkompetenz / Berufspädagogik
! geeignet als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen !
Teilnahmekosten: * bei Frühbuchung – 21.05.2023 / Normalpreis
DHV / Landesverband HESSEN: * 80,- € / 100,-€
DHV / andere Landesverbände: *100,- € / 130,-€
NICHT-DHV: *165,- € / 195,-€
Fortbildung in den digitalen Kalender eintragen: ICAL