Praxisanleitung: Effektiv kommunizieren und Anleite-Situationen gestalten!
2. März 2023
09:00 Uhr -15:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in -274 Tagen statt.
Hochschulzentrum Fulda Transfer
Heinrich-von-Bibra-Platz 1b
36037 Fulda
Praxisanleitung: Effektiv kommunizieren und Anleite-Situationen gestalten!
Basic Workshop: “Gedacht heißt nicht immer gesagt, gesagt heißt nicht immer richtig gehört, gehört heißt nicht immer richtig verstanden, verstanden heißt nicht immer einverstanden, einverstanden heißt nicht immer angewendet, angewendet heißt noch lange nicht beibehalten!” Diese Kaskade beschreibt eines der Kommunikationsthemen in der Praxisanleitung, die zu Missverständnissen und Fehlern führt. Doch an welcher Stelle setzten wir präventiv ein, um dies zu vermeiden? Des weiteren werden wir konkrete Praxisanleitungsentwürfe für unterschiedliche Settings erarbeiten. Klinisch oder freiberuflich, beides wird berücksichtigt. Ziel ist es, dass jede Teilnehmende eine strukturierte Anleitungsidee am Ende des Tages mit nach Hause nimmt.
Referentin: Maria Holstein – Hebamme, Rettungssanitäterin, Master of Arts, Praktisch tätig 2013-2017, Lehrtätigkeit an der Hochschule in Fulda ab 2015 bis heute
Fortbildungsstunden: 8 á 45 Minuten im Bereich Fach-und Methodenkompetenz / Berufspädagogik
(mit Umsetzungsaufgabe in der Praxis)
! geeignet als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen !
Teilnahmekosten: * bei Frühbuchung – 18.01.2023 / Normalpreis
DHV / Landesverband HESSEN: * 80,- € / 100,-€
DHV / andere Landesverbände: *100,- € / 130,-€
NICHT-DHV: *165,- € / 195,-€
Fortbildung in den digitalen Kalender eintragen: ICAL