Kann man so was lernen? Sozialkompetenz fördern in der Praxisanleitung
6. Juni 2023
09:00 Uhr -16:30 Uhr
Die Veranstaltung findet in 8 Tagen statt.
Waggonhalle Marburg
Waggonhalle Rudolf-Bultmann-Str. 2a
35039 Marburg
Kann man so was lernen? Sozialkompetenz fördern in der Praxisanleitung
Ausgangslage
Fachwissen ist die Grundlage der Ausbildung – macht aber ohne Sozialkompetenz im Umgang mit Frauen, Familien, Babys, Kollegen, Ärzten noch keine gute Hebamme. Oft geschieht die Stärkung von Sozialkompetenz aber eher nebenbei und zufällig.
Ziele: die Teilnehmenden…
• erkennen Potentiale und Förderungsbedarf der Studentinnen rund um Sozialkompetenz
• formulieren Lernziele im Bereich der Sozialkompetenz
• kennen Lerntheorien rund um Haltung und Verhaltensänderung
• kennen hilfreiche Gesprächsstrategien und Feedbackmöglichkeiten
• können passende Lernsituationen schaffen
• können die verschiedenen Kompetenzbereiche verzahnen
Inhalte:
o Seerosenmodell: Zusammenhang Haltung Verhalten
o Verhaltensänderungen fördern und Übungsgelegenheiten finden/schaffen
o Beziehung als Vorrausetzung für Haltungsänderung
o Widerstände nutzen
o Lernziele im Bereich der Sozialkompetenz formulieren
o Beobachtungskriterien im Bereich Sozialkompetenz
o Heikle Themen geschickt ansprechen
o Lernen am Modell: PA als Vorbild
o Schwierige Situationen als Lerngelegenheit nutzen
Referentin: Dr.in Silke Mensching, Pädagogin, HP Psychotherapie, Coach
Fortbildungsstunden: 8 á 45 Minuten im Bereich Fach-und Methodenkompetenz / Berufspädagogik
! geeignet als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen !
Teilnahmekosten: * bei Frühbuchung – 24.04.2023 / Normalpreis
DHV / Landesverband HESSEN: * 80,- € / 100,-€
DHV / andere Landesverbände: *100,- € / 130,-€
NICHT-DHV: *165,- € / 195,-€
Fortbildung in den digitalen Kalender eintragen: ICAL