Hebammen-Notfallschulung – Neue Leitlinien ab Oktober 2025!!!

19. Februar 2026

09:00 Uhr -17:00 Uhr

Die Veranstaltung findet in 128 Tagen statt.

Verlag Dierichs (HNA) Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel

Frankfurter Straße 168

34121 Kassel

Hebammen-Notfallschulung- Neue Leitlinien ab Oktober 2025!!!

Vor, während und nach der Geburt kann es bei Mutter und Kind zu Notfällen kommen, die ein ruhiges, dennoch schnelles und professionelles Handeln erforderlich machen. In dieser speziellen Notfallschulung festigen Sie alle theoretischen und praktischen Fertigkeiten, um lebensbedrohliche Zustände bei Mutter und Kind frühzeitig zu erkennen. Sie trainieren die adäquate Anwendung aller aktuellen handlungsspezifischen und organisatorischen Abläufe, die zur erfolgreichen Behandlung erforderlich sind. Sie erreichen eine hohe Handlungskompetenz, die entscheidend zur Fehlervermeidung und -bewältigung in Notfallsituationen und damit zur Qualitätssicherung beiträgt.

Inhalte:

  • Strukturierte Beurteilung und Erstversorgung kritisch kranker/verletzter Erwachsener (ABCDE)
  • Verhalten bei Fremdkörperaspiration
  • Basismaßnahmen Reanimation einer Schwangeren (BLS) inkl. Frühdefibrillation mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED)
  • Basismaßnahmen Reanimation von Säuglingen (PBLS)
  • Aktuelle Empfehlung zur Versorgung und Reanimation von Neugeborenen (NLS)

Alle Inhalte werden praktisch an altersentsprechenden Phantomen trainiert und richten nach den aktuellen Empfehlungen des European Resuscitation Council (ERC) 2025.

 

Referentin: Christina Redies (AKADEMIE diemed)

  • ALS-MegaCode Trainer Erwachsene & Pädiatrie (nach ERC)
  • ACLS- und PALS-Instruktor (AHA)
  • NLS-Instructor (ERC)
  • langjährige Dozentin in der Notfallmedizin und Erwachsenenbildung

 

Die Schulung ist als Fortbildungsveranstaltung im Sinne der Berufsverordnung für Hebammen geeignet
Fortbildungsstunden: 8 á 45 Minuten im Bereich Notfallmanagement

 

Teilnahmekosten: * bei Frühbuchung bis 08.01.2026/  Normalpreis

DHV / Landesverband HESSEN: * 130,- € / 150,-€

DHV / andere Landesverbände: *160- € /180 ,-€

NICHT-DHV:  *220,- € / 250,-€

Fortbildung in den digitalen Kalender eintragen: ICAL

Javascript ist erforderlich, damit dieses Formular ordnungsgemäß funktioniert