Beratungen als Thema in der Praxisanleitung: Zwischen „Wie geht das“ und „Was soll ich nur tun?“
2. Dezember 2025
09:30 Uhr -17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in 198 Tagen statt.
Workoase Kassel
Fünffensterstr. 2
34117 Kassel
Beratungen als Thema in der Praxisanleitung: Zwischen „Wie geht das“ und „Was soll ich nur tun?“
Hebammen erklären und machen Situationen verständlich, sie zeigen, wie etwas (noch besser) geht und sie helfen bei der Suche nach einer richtigen Entscheidung. Kurz: Beratungen sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit und ein sehr komplexes Geschehen, bei dem es auf sehr viel mehr ankommt als das richtige fachliche Wissen-gute Beratung braucht Geschick in der Beziehungsgestaltung, Wortwahl und beim Umgang mit „Ja, aber“ , um nur einige Stichworte zu nennen.
Damit Sie die zukünftigen Kolleginnen hier gut anleiten und begleiten können, widmen wir uns folgenden Themen, immer mit Blick auf Lernziele und vor allem Methoden.
- Formen der Beratung im Gesundheitswesen
- Rolle und Verantwortung der beratenden Hebamme
- Informationen adressatengerecht vermitteln
- Umgang mit „Widerstand“
- Entscheidungsprozesse verstehen und begleiten
- Typische Gesprächsphasen
Es erwartet Sie ein anregender Workshop mit vielen Praxisbeispielen, Tipps und Gelegenheit zum Austausch! Herzlich willkommen also!
Referentin: Dr.in Silke Mensching, Pädagogin, HP Psychotherapie, Coach
Fortbildungsstunden: 8 á 45 Minuten im Bereich Fach-und Methodenkompetenz / Berufspädagogik
! geeignet als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen !
Teilnahmekosten: * bei Frühbuchung – 21.10.2025/ Normalpreis
Landesverband HESSEN: * 120,-€ / 140,-€
DHV / andere Landesverbände: *145,- € / 165,-€
NICHT-DHV: *165,- € / 185,-€
Fortbildung in den digitalen Kalender eintragen: ICAL