Akupunktur Grundkurs "Chinesische Medizin für die Geburtshilfe" in 8 Modulen
13. Januar 2023 & 14. Januar 2023
11:00 Uhr -18:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in -836 Tagen statt.
Geburtshaus Kassel
Rammelsbergstr. 23
34131 Kassel
Chin. Medizin Geburtshilfe 8 Module 2023-2024.pdf Datei
Der Kurs berücksichtigt und würdigt die Vielfalt der Chinesischen Medizin, indem er nicht nur Akupunkturpunkte und Nadeltechniken vermittelt, sondern auch die Bereiche der Lebensführung, der Ernährung und der daoistischen Lebensphilosophie in der Geburtshilfe anhand ausgewählter chinesischer Medizinquellen erschließt. Der Erfahrungsschatz der Chinesischen Medizin und ihre diagnostische Beobachtungskunst ermöglichen eine effektive Stärkung der werdenden Mütter und eine individuell angepasste therapeutische Begleitung. Unterrichtsinhalte und Fallbeispiele aus der Praxis sind sowohl auf den Berufsalltag von Hebammen im Krankenhaus, als auch auf freiberuflich tätige Hebammen abgestimmt.
Ausbildungsschwerpunkte:
Neben der Vermittlung wichtiger Fachbegriffe werden folgende Themenbereiche unterrichtet:
• Diagnostische und therapeutische Praktiken der Chinesischen Medizin
• Chinesische Krankheitskonzepte und Körpervorstellungen
• Ernährung nach den 5 Elementen in Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett
• Verzögerung des Geburtsbeginns und Übertragung
• Beckenendlage und Einstellungsanomalien
• Schmerz, Tonusprobleme und Erschöpfung unter der Geburt
• Behandlung von Plazentaretentionen
• Diagnostik und Behandlung von Wochenbettstörungen
• Einführung in die konstitutionelle Akupunktur von Schwangeren
• Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden
Dozentinnen: Ruthild Schulze, Heilpraktikerin, und Anne Welteke, Hebamme
Bitte bequeme Kleidung und 5 Buntstifte: blau, gelb, grün, rot und grau mitbringen
- 13./14. Januar 2023
- 10./11. Februar 2023
- 10./11. März 2023
- 12./13. Mai 2023
- 07./08. Juli 2023
- 08./09. September 2023
- 10./11. November 2023
- 16./17. Februar 2024
Termine der Module inklusiv Prüfungsmodul
Zeiten: Freitag 11:00 Uhr – 18:00 Uhr, Samstag 09:30 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten: 1350,- € / Mitglieder DHV , 1500,- € Nicht-Mitglieder DHV
Fortbildung in den digitalen Kalender eintragen: ICAL