Sonstiges

„Prävention von Dammverletzungen bei Erstgebärenden – Intrapartale Interventionen in der geburtshilflichen Praxis von Hebammen in Deutschland“

Liebe Hebammen, hiermit möchten wir Sie zu unserer Umfrage, die wir im Rahmen unserer Bachelorthesis im internationalen Studiengang Hebammen B.Sc. in Bremen durchführen, einladen. Der Titel der Umfrage ist „Prävention von Dammverletzungen bei Erstgebärenden – Intrapartale Interventionen in der geburtshilflichen Praxis von Hebammen in Deutschland“ Die Umfrage nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch und hilft […]

Lesen Sie mehr

Haltung von Hebammen(-studierenden) zum Einsatz digitaler Medizin in der Geburtshilfe

Sehr geehrte Kolleg*innen, mein Name ist Pia Teske, ich studiere Hebammenwissenschaft an der Hochschule Fulda und arbeite derzeit am Uniklinikum Marburg. Aktuell befinde ich mich in der Endphase meines Studiums und schreibe meine Bachelorarbeit. In diesem Rahmen führe ich eine quantitative Umfrage durch, die sich an Hebammen und Hebammenstudierende richtet. Ziel der Befragung ist es, […]

Lesen Sie mehr

Healthy Midwives Studie

Liebe Hebammen, wir laden Sie herzlich ein, an unserer Online-Befragung im Rahmen des Forschungsprojekts „Healthy Midwives“ am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf teilzunehmen. Ziel der Studie ist es, fundierte Einblicke in die Gesundheits- und Arbeitssituation von praktizierenden Hebammen sowohl im klinischen als auch außerklinischen Setting zu gewinnen. Wer kann teilnehmen? Alle Hebammen, die mindestens drei Monate Berufserfahrung haben […]

Lesen Sie mehr

Einladung zur Teilnahme an der Umfrage zur Studie „Kenntnisse zur Schmerztherapie unter der Geburt“

Geburtsschmerzen im Fokus: Bringen Sie Ihre Expertise ein! Peripartale Schmerzen sind ein zentrales Thema in der Geburtshilfe, für das wir alle gemeinsam Verantwortung tragen – ob als geburtshilfliche Ärzte und Ärztinnen, Hebammen, Studierende der Hebammenwissenschaft oder als Gebärende. Doch wie gut sind wir wirklich über die aktuelle Schmerztherapie informiert? Und welche Erwartungen haben wir eigentlich […]

Lesen Sie mehr

Arbeitszufriedenheit und Arbeitsanforderungen im Hebammenberuf

Online-Umfrage zur Arbeitszufriedenheit und Arbeitsbedingungen in der Hebammentätigkeit Die Pädagogische Hochschule Freiburg untersucht aktuell in einer anonymen Befragung den Zusammenhang zwischen Arbeitsbedingungen und der Freude am Beruf, sowie möglichen gesundheitlichen Risiken. Für jede freiberufliche und/oder angestellte Hebamme, die an der 10-15 minütigen Befragung teilnimmt, wird eine Spende von 2€ an die Initiative Schatten und Licht […]

Lesen Sie mehr

Forschungsprojekt Versorgung ungewollt Schwangerschaft 1960-1979: Hebammen als ZeitzeugInnen gesucht

Haben Sie als Hebamme in den 1960er und 1970er Jahren gearbeitet? Dann würde ich gerne mit Ihnen sprechen! Für ein Forschungsprojekt an der Universität Bielefeld zu ungewollter Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbrüchen ca. 1960-1979 suche ich Hebammen, die bereit sind, etwas von ihren Erinnerungen und Erfahrungen von damals zu erzählen. Erfahrungsberichte von ungewollt Schwangeren berichten davon, dass […]

Lesen Sie mehr