Wie nehmen Hebammen den Einfluss institutioneller Macht in ihrer Berufstätigkeit wahr?

Ich suche Interviewteilnehmer*innen, um für meine Masterarbeit im Bereich Hebammenwissenschaften an der ZHAW Winterthur Daten erheben zu können.

Die Arbeit der Hebamme im klinischen Setting folgt einer bestimmten Logik und wird geprägt durch Strukturen und bestehenden Hierarchien. Durch diese äußeren Faktoren wird ihre Wahrnehmung strukturiert.
Ziel der Befragung ist es, zu untersuchen, wie Hebammen den Einfluss der institutionellen Kräfte und deren Macht wahrnehmen und welche Erfahrungen sie im Hinblick auf ihre Berufstätigkeit gemacht haben. Ihnen als Studienteilnehmer*innen wird in Interviews die Gelegenheit gegeben, über Ihre Berufstätigkeit und/oder der Ihrer schon länger im Berufsleben stehenden Kolleginnen zu reden.
Diese erhobenen Daten der Forschung sollen einen Einblick in die Stellen geben, an welchen angesetzt werden müsste, um zu unterstützen, dass institutionelle Macht im klinischen Kontext weniger Konsequenzen hat und Gebärende liebevoll und mit Respekt begleitet werden können.

Ich suche Hebammen als Interviewteilnehmer*innen, die zwischen fünf und 15 Jahren Berufserfahrung im klinischen Setting haben oder so lange als Beleghebamme in einem Krankenhaus oder Geburtshaus arbeiten. Das Interview wird ca. 45-60 Minuten benötigen und kann online durchgeführt werden.

Wenn Sie Interesse haben, teilzunehmen oder mehr über die Studie zu erfahren, schreiben Sie mir gerne eine Email, ich melde mich dann bei Ihnen zurück.

Ich freue mich, mit Ihnen zu arbeiten und von Ihren Erfahrungen zu lernen.

Anke Kersting

Email