Schwangerschaft: Erfahrungen mit der Gesundheitsversorgung!

Hallo!

Das Netzwerk Queere Schwangerschaften führt derzeit gemeinsam mit dem Gunda-Werner-Institut eine Befragung zur Gesundheitsversorgung während der Schwangerschaft durch.
Wir wollen wissen: Welche Erfahrungen machen Menschen, die schwanger sind oder schwanger werden wollen, mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland?

Dafür suchen wir Menschen jeder Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung und körperlichen Verfasstheit, die
– gerade schwanger sind oder
– im Zeitraum von 2016 bis heute schwanger waren oder
– im Zeitraum von 2016 bis heute versucht haben, schwanger zu werden
und uns einige Fragen beantworten.

Hier geht es zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/Schwangerschaftserfahrungen

Der Fragebogen richtet sich an alle Menschen, die Erfahrungen mit Schwangerschaft gemacht haben. Das können z. B. eine Geburt, aber auch ein unerfüllter Schwangerschaftswunsch oder ein Schwangerschaftsabbruch sein.

Der Fragebogen ist in queersensibler und vereinfachter Sprache. Der Fragebogen kann auf Deutsch oder Englisch ausgefüllt werden.

Wir freuen uns insbesondere über die Teilnahme von Menschen, die mehrfache Diskriminierung erleben.

Vielen Dank und viele Grüße
das Netzwerk Queere Schwangerschaften

Über uns:
Die Befragung wird durchgeführt vom Netzwerk Queere Schwangerschaften. Das Netzwerk hat sich vor einem Jahr als Zusammenschluss aus queeren Initiativen und Einzelpersonen gegründet. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Gesundheitsversorgung von queeren Schwangeren zu verbessern.

Die Ergebnisse der Befragung wollen wir gemeinsam mit dem Gunda-Werner-Institut in die Politik hineintragen. Ziel ist eine gute Gesundheitsversorgung für alle Menschen.

Email

URL