Qualitätsmanagement in der Hebammenarbeit: Nutzung und Bewertung aus Sicht der freiberuflichen Hebammen
Liebe Hebamme,
mein Name ist Julia Arnst und ich studiere an der Hochschule für Gesundheit in Bochum im Studiengang Hebammenkunde nachqualifizierend.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema
“Qualitätsmanagement in der Hebammenarbeit: Nutzung und Bewertung aus Sicht der freiberuflichen Hebammen”.
Mit Hilfe eines Fragebogens möchte ich erfahren, wie die freiberuflichen Hebammen das Qualitätsmanagement in ihrer Arbeit umsetzen, in welchem Umfang sie es nutzen und wie sie dessen Notwendigkeit bewerten. Darüber hinaus sollen Faktoren gefunden werden, die eine QM-Durchführung in der Freiberuflichkeit optimieren können.
Da Ihre wertvollen Erfahrungen und Einschätzungen zum Erkenntnisgewinn beitragen können, freue ich mich sehr über Ihre Unterstützung.
Für die Umfrage suche ich Teilnehmeri*innen, die:
- als examinierte Hebamme in Deutschland arbeiten
- mindestens 30 Monate Berufserfahrung in der Freiberuflichkeit haben
- ihre Hebammenleistungen mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen (gemäß Rahmenvertrag nach §134a SGB V)
Wenn Sie zu der Zielgruppe gehören, dann sind Sie hier richtig. Per Klick auf den untenstehenden Link oder Scan des QR-Codes gelangen Sie direkt zur Umfrage, die vom 08.02.2022 bis 28.02.2022 für Sie freigeschaltet ist. Die ausführliche Teilnahmeinformation sowie die Einverständniserklärung finden Sie im Anhang.
Sollten Sie nicht zur Zielgruppe gehören, leiten Sie diese E-Mail, den Weblink und/oder den QR-Code bitte an entsprechende Kolleg*innen weiter.
https://www.soscisurvey.de/qmfreiberuflichehebammenarbeit/
Vielen herzlichen Dank
Julia Arnst
Hebamme
Tel.: 0175 / 164 5009
E-Mail: jarnst@hs-gesundheit.de