Berücksichtigung von Informationsbedürfnissen von Schwangeren mit elektivem Kaiserschnitt in Geburtsvorbereitungskursen – eine qualitative Befragung zur Sicht der Hebammen
Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit schreibe ich meine Masterarbeit und führe telefonische Interviews mit Hebammen zur Berücksichtigung der Informationsbedürfnisse von Schwangeren mit elektivem Kaiserschnitt in Geburtsvorbereitungskursen durch.
Geburtsvorbereitungskurse können eine bedeutende Rolle für werdende Eltern einnehmen, da sie wertvolle Informationen und Fähigkeiten vermitteln und einen Raum schaffen, in dem Erfahrungen geteilt werden können. Aber sprechen diese auch alle Schwangeren an? Schließlich sollten alle Schwangeren eine adäquate Betreuung während und Vorbereitung auf die Zeit nach ihrer Schwangerschaft haben.
In meiner Masterarbeit möchte ich herausfinden, ob Schwangere mit geplantem Kaiserschnitt überhaupt an Geburtsvorbereitungskursen teilnehmen wollen, aus welchen Gründen sie teilnehmen und aus welchen nicht. Ich möchte erfahren, wie Hebammen als Expert:innen die Informationsbedürfnisse von Schwangeren mit geplantem Kaiserschnitt in Geburtsvorbereitungskursen einschätzen und inwiefern diese derer Meinung nach verstärkt in Geburtsvorbereitungskursen adressiert werden können.
Dafür benötige ich die berufliche Expertise von Hebammen! Für umfassende und repräsentative Ergebnisse brauche ich so viele Teilnehmer:innen wie möglich und würde mich daher sehr freuen, wenn Sie mich bei der Verbreitung der Studieninformationen unterstützen könnten. Gerne stelle ich Ihnen dazu Materialien zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne telefonisch (0174 5857126) oder per E-Mail zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Jaax